Beitragsseiten

 

31.12.2015
Am Mittwoch den 06.01.2016 ist um 18 Uhr eine kurze Vorstandssitzung im Anglerheim zur finalen Abstimmung für die Jahresabschlussveranstaltung. 

 

27.11.2015
Am Mittwoch 02.12.2015 ist um 19 Uhr Vorstandssitzung im Anglerheim.

 

04.10.2015
Am Samstag den 17.10.2015 findet ab 8:30 Uhr ein Arbeitseinsatz statt. Treffpunkt ist am Anglerheim. Wir schneiden Bäume / Sträucher an unseren Gewässern.
Am Abend ist ab 18 Uhr das Helferessen für alle Helfer der Nacht am See und des Fischerfestes 2015.

 

15.09.2015
Am Samstag den 26.09.2015 findet unser Abangeln statt. Die Anmeldeliste liegt im Anglerheim aus, eine Teilnahme ist nur bei vorheriger Anmeldung möglich. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr am Normaparkplatz.

Das Helferessen für unsere Helfer der Nacht am See und des Fischerfestes findet am 17.10.2015 um 18 Uhr im Anglerheim statt. Bitte tragt Euch in die Anmeldeliste im Anglerheim ein.

 

06.09.2015
Am Sonntag den 04.10.2015 findet in Hirschau ein offenes Hegefischen statt. Ziel ist den Weissfischbestand im Kreuz- und Mühlweiher zu reduzieren. Nähere Infos siehe Ausschreibung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren 2. Vorstand Stefan Dotzler.

 

05.07.2015
Am Samstag den 18. Juli findet unsere Nacht am See statt. Beginn um 17 Uhr auf unserem Festgelände am Mühlweiher, Fasanenweg 8.
Am Sonntag den 19. Juli unser Fischerfest. Beginn um 10 Uhr zum Frühschoppen.

 

17.05.2015
In der Zeit vom 23.5.-25.5. findet das Jugendzeltlager statt. In dieser Zeit ist der Mühlweiher für Gastangler gesperrt. Wir bitten um Verständnis.

 

11.04.2015
Heute hatten wir unser Anangeln. 18 Teilnehmer gingen am Kreuzweiher an den Start und fischten 4 Stunden. Einige Fische wurden gefangen, aber wir haben schon bessere Tage erlebt. Details unter der Rubrik Anangeln.

 

04.04.2015
Die Hirschauer Anglerfreunde starten am Samstag, den 11. April, mit dem offiziellen Anangeln in die Angelsaison 2015. Ausgetragen wird es am Kreuzweiher. Die Konkurrenz zählt zusammen mit dem Königsfischen und dem Abangeln für die Ermittlung des Vereinsmeisters 2015 (AKA-Wertung). Die Angler treffen sich um 12.30 Uhr auf dem Norma-Parkplatz zur Auslosung der Startplätze. Gefischt wird von 13.15 bis 17.15 Uhr. Danach treffen sich die Petrijünger zum gemütlichen Beisammensein im Anglerheim am Mühlweiher. Eine Teilnahme ist nur bei vorheriger Anmeldung
möglich. Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort in die im Anglerheim aufliegende Teilnehmerliste eintragen oder sich telefonisch beim 2. Vorsitzenden Stefan Dotzler (Tel. 09622/2559 oder 0171/7855325) anmelden. Meldeschluss ist am Freitag, 10. April.

 

15.03.2015
Terminverschiebung: Das Schnupperangeln findet nicht am Samstag den 21.03.2015 sondern erst am Sonntag den 22.03.2015 statt. Beginn und Treffpunkt um 10 Uhr am Mühlweiher beim Anglerheim. Dauer je nach Bedarf bis ca. 13 Uhr. Teilnehmen können alle Angler und Jungangler aus Hirschau und Umgebung, die dieses Jahr erfolgreich die Fischerprüfung bestanden haben.
Anmeldung bei unserem Jugendwart Mario Rauscher - telefonisch unter 0170/4191359. Angelzubehör bitte mitbringen. Unser Jugendwart wird mit Euch die ersten Schritte vom Anmischen des Futters über Montagenbau und Wurftechniken besprechen. Wir wünschen allen Teilnehmern Petri Heil.

 

15.03.2015
Heute haben wir den Schindelweiher mit Karpfen und Weissfischen besetzt. Aus diesem Grunde ist er zunächst bis einschliesslich 15.04.2015 komplett gesperrt. Für Raubfische wird er voraussichtlich noch das ganze Jahr 2015 gesperrt bleiben, damit der Raubfischbestand anwachsen kann.

 

11.02.2015
Die Vorstandschaft hat in der letzten Sitzung beschlossen, auch für das Jahr 2015 auf die Aufnahmegebühr bei Jugendlichen zu verzichten. Eine Verpflichtung zur Leistung von Arbeitsstunden in 2015 besteht ebenfalls nicht. Für freiwillig geleistete Arbeitsstunden bedanken wir uns bereits an dieser Stelle. Interessenten wenden sich bitte an unseren ersten Jugendwart Mario Rauscher oder an einen der Vorstände.

 

24.01.2015
Am Samstag den 24.01. findet um 9:00 Uhr ein Arbeitseinsatz am Schindelweiher statt. Wir werden mit den ersten Maßnahmen zur Steigerung der Ertragskraft und Fruchtbarkeit des Schindelweihers beginnen. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen.
 

09.01.2015
Am Freitag den 09.01.2015 findet um 17:00 Uhr im Anglerheim eine Infoveranstaltung zur neuen Onlineprüfung zur Erlangung des Fischereierlaubnisscheines statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird voraussichtlich eine Stunde dauern. 

 

03.01.2015
Am Samstag den 3.1.2015 findet unsere Jahresabschlussveranstaltung statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Anglerheim. Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen.