24.12.2017
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit für das Jahr 2018.
Am 05. Januar 2018 findet um 19 Uhr unsere Jahresabschlussveranstaltung im Cafe am Monte Kaolino statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Teilnahme ist für alle Mitglieder Ehrensache.
Unser Programm:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Rückblick auf 35 Jahre Vereinsgeschichte
3. Jahresbericht der Vorstände
4. Bericht des 1. Kassiers
5. Bericht des 1. Jugendwartes
6. Informationen des Gewässerwartes
7. Informationen des 1. Schriftführers
8. A-K-A Verleihung
9. Anträge und Verschiedenes
10. Terminvorschau 2018 und Ausgabe des Jahreskarten 2018
02.+03.12.2017
Die Hirschauer Anglerfreunde beteiligen sich diese Jahr wieder am Hirschauer Weihnachtsmarkt. Bei uns gibt es Fischburger und Jagertee. Wer schnell ist kann eine frisch geräucherte Forelle zum Mitnehmen erwerben. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
25.11.2017
Heute fand anläßlich unseres 35. Gründungstages der Gründerstammtisch statt. Die Hirschauer Anglerfreunde können inzwischen auf 35 Jahre Vereinstätigkeit zurück schauen. 1. Vorstand Klaus Forster begrüßte alle Anwesenden und ehrte die Jubilare für langjährige Mitgliedschaft. Neben den Gründern und Jubilaren war die aktuelle Vorstandschaft geladen. Dr. Klaus Schwinger gab einen Rückblick auf die 35 Jahre Vereinsgeschichte.
24.09.2017
Am Freitag, den 29.09.2017 findet um 19 Uhr unser nächster Monatsstammtisch statt. Wir zeigen Fotos von unserer Kanutour auf der Naab.
03.09.2017
Vorankündigung: Am Sonntag, den 24.09.2017 findet ein weiteres Hegefischen der Hirschauer Anglerfreunde 1982 e.V. statt. Wir wollen den Bestand der Brachsen, Rotaugen, Rotfedern, Güstern und deren Kreuzungen in unseren Weihern Kreuzweiher und Schindelweiher reduzieren. Interessenten melden sich bitte bei unserem 2. Vorstand Stefan Dotzler - Handy Nr. 0171 / 78 55 325.
Treffpunkt ist um 7:30 Uhr am Normaparkplatz in Hirschau. Weitere Details siehe Ausschreibung.
16.07.2017 23:00 Uhr
Vielen Dank an die zahlreichen Besucher anläßlich unserer Nacht am See und unseres Fischerfestes 2017. Am Samstagabend waren trotz der kühlen Temperaturen alle Tische belegt. Am Sonntag strömten bei besten Wetter und Sonnenschein viele Besucher auf unser Festgelände. Es gab ein reichhaltiges Fischangebot und weitere Schmackerln:
Frischen Räucherfisch (Forelle, Saibling, Karpfenfilets), gegrillte Forellen und Makrelen, unsere beliebten Fischküchl auf Salatteller, fritierte Karpfenfilets, Graved Lachs, Fisch- und Lachssemmeln, Fischburger, Bratwürstel und Käsegriller, Zwiebelsteak auf Wunsch mit Käse überbacken sowie Käse. Ab Sonntagmittag hatten wir ein reichliches Kuchenbüffet zusammengestellt mit 33 verschiedenen selbst gebackenen Kuchen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Fischerfest 2018!
02.07.2017
Vorankündigung: Am Samstag den 08.07.2017 haben wir unseren nächsten Arbeitseinsatz. Wir räumen unsere Verkaufsstände für das anstehende Fischerfest auf. Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiche Teilnahme.
Die nächste Vorstandssitzung ist am Sonntag den 09.07.2017 um 18 Uhr im Anglerheim.
Vorankündigung: Arbeitseinsatz am Freitag den 14.07.2017 - Aufbau für Nacht am See / Fischerfest
Wir freuen uns auf unsere Nacht am See am Samstag den 15. Juli 2017. Beginn ist um 17 Uhr auf unserem Festgelände am Mühlweiher - Fasanenweg 8.
Das Fischerfest ist am Sonntag den 16. Juli 2017 und beginnt mit dem Frühschoppen um 10 Uhr.
14.03.2017
Vorankündigung: Am Freitag den 31.03.2017 findet um 19 Uhr unser nächster Monatsstammtisch im Anglerheim statt. Wir werden diesen Monatsstammtisch für eine Info-Veranstaltung zu unserem neuen Gewässer den Ehenbach nutzen.
Alle aktiven Mitglieder die Inhaber einer Jahreskarte sind haben demnächst die Möglichkeit im Ehenbach zu angeln, Voraussetzung ist die Teilnahme an dieser Infoveranstaltung sowie der Besitz des entsprechenden Erlaubnisscheins. An diesem Abend informieren wir Euch über die Rahmenbedingungen wie Gewässergrenzen und Fangbeschränkungen und Ihr habt die Möglichkeit den Erlaubnisschein für den Ehenbach zu erhalten. Zusätzlich gibt es noch Informationen zum bereits erfolgten Besatz. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Beteiligung.
29.01.2017
Terminverschiebung: Unser Preisschafkopf findet bereits am Samstag, den 25.02.2017 um 19 Uhr im Anglerheim statt. Bitte pünktlich bis spätestens 18:45 erscheinen.
09.01.2017
Am 7.1.2017 fand unsere Jahresabschlussveranstaltung im Restaurant Café am Monte Kaolino statt. Mit 52 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht. Unser 1. Vorstand Klaus Forster begrüßte die Teilnehmer und gab einen kurzen Überblick über die Ereignisse und Veranstaltungen in 2016. Unser 2. Vorstand Stefan Dotzler präsentierte mit einer Bildershow die interessantesten Ereignisse aus 2016. Interessiert folgten die Mitglieder den Ausführungen unseres 1. Kassiers Robert Dotzler zu den größten Ausgaben- und Einnahmenpositionen in 2016. Die größten Ausgaben erfolgten im Zusammenhang mit dem Fischbesatz.
Im Anschluss präsentierte unser 1. Jugendwart Mario Rauscher ebenfalls im Rahmen einer Bildershow die wichtigsten Ereignisse unserer Jugend und gab einen Ausblick auf die Aktivitäten in 2017.
Danach gab uns Daniel Seifert in Vertretung für unseren Gewässerwart einen Überblick über den konkreten Besatz in 2016. Die Aufstellung welche Fische in welches Gewässer eingesetzt wurden bekam jedes Mitglied beim Erwerb der neuen Jahreskarte zusammen mit der Terminvorschau für 2017 ausgehändigt.
Von unserem 1. Schriftführer Andreas Lüßmann erfuhren die Mitglieder die neusten Besucherzahlen unserer Homepage und welche Seiten am meisten aufgerufen werden. Am interessantesten ist die Rubrik Aktuelles, gefolgt von Jugend-Berichten und den Terminen. Im Anschluss informierte Andreas Lüßmann über die Statistik der Arbeitsstunden 2016. Mit knapp 2000 Stunden wurde ein neuer Rekord an geleisteten Stunden verzeichnet, wobei die geleisteten Stunden im Rahmen der gewählten Tätigkeit der einzelnen Mitglieder in der Vorstandschaft (Vorstand, Kassier, Jugendwart und Schriftführer) in der Statistik nicht berücksichtigt werden.
Zum Abschluss wurde der AKA Vereinsmeister gekürt. Bei den Erwachsenen wurde Thomas Mann der AKA Sieger 2016, bei den Jugendlichen Philip Merz. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.
Zur Abrundung der Veranstaltung zeigte unser 1. Schriftführer eine Bildershow mit Fängen aus 2016, gefolgt von einer Bildershow mit lustigen Schnappschüssen unserer Mitglieder.
01.01.2017
Unser Jahresabschluss am 07.01.2017 findet um 19 Uhr im Restaurant Café am Monte Kaolino statt. Einlass ist um 18:00 Uhr.