Beitragsseiten

16.12.2018 Vorankündigung - Jahresabschlussveranstaltung 2018
Unsere Jahresabschlussveranstaltung findet dieses Jahr am 05.01.2019 um 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) im Restaurant Café am Monte Kaolino, Wolfgang-Droßbach-Str. 113, 92242 Hirschau statt. Auf dem Programm steht neben dem obligatorischen Jahresrückblick und dem Bericht der Vorstandschaft die Neuwahl der Vorstandschaft. Teilnahme ist Ehrensache. Wir zählen auf Euch.

 

09.12.2018 Vorankündigung - Vereinsinterne Weihnachtsfeier im Anglerheim
Nach dem großen Erfolg in 2017 gibt es dieses Jahr wieder eine vereinsinterne Weihnachtsfeier. Bitte meldet Euch beim 1. Vorstand Klaus Forster unter der Rufnummer 09622/3141 bis spätestens Freitag, den 14.12.2018 an. Die Feier ist am Samstag, den 15.12.2018 und beginnt um 19 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

 

11.11.2018 Vorankündigung - Teilnahme der Hirschauer Anglerfreunde am Hirschauer Weihnachtsmarkt
Auch dieses Jahr nehmen die Hirschauer Anglerfreunde wieder am Hirschauer Weihnachtsmarkt am 01.12. und 02.12.2018 teil. Wird sind mit einem Stand vertreten und werden Fischküchl verkaufen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

 

23.10.2018 Vorankündigung - Vorbereitungslehrgang für die staatliche Fischerprüfung im März 2019 in Hirschau

Im März 2019 veranstaltet das Fischereizentrum Oberfranken in Zusammenarbeit mit den Hirschauer Anglerfreunden 1982 e.V. einen Vorbereitungslehrang zur stattlichen Fischerprüfung in Bayern. Der Vorbereitungslehrgang wird an drei aufeinander folgenden Wochenenden  jeweils Samstag und Sonntag mit je 8 Unterrichtsstunden täglich stattfinden. Details zum Lehrgang und den Terminen findet ihr hier.

 

15.07.2018 Teilnahme am Feuerwehrfestzug
Am Sonntag, den 22.07.2018 beteiligen wir uns am Festzug der freiwilligen Feuerwehr Hirschau - 150 jähriges Jubiläum. Aufstellung ist um 13:30 Uhr auf dem Festplatz beim Josefhaus. Start des Festzuges um 14 Uhr. Bekleidung bitte mit grünem / weißem Vereins T-Shirt. Teilnahme ist Ehrensache.


Am Samstag, den 28.07.2018 um 18 Uhr findet dieses Jahr das Helferessen für alle unser Helfer von der Nacht am See und vom Fischerfest statt. Veranstaltungsort = Anglerheim!

 

Am 14. u. 15.Juli 2018 fand unsere Nacht am See und unser Fischerfest bei guten Wetter am Samstag und gemischtem Wetter am Sonntag statt. Wir bedanken uns bei all unseren Besuchern, Stammgästen und hoffen das es Ihnen gut gefallen hat und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2019. Vielen Dank an alle unsere zahlreichen Helfer, ohne die diese Veranstaltungen nicht möglich wären.

 

 

 

 

 

 

 

10.07.2018 Nacht am See und Fischerfest

Am kommenden Wochenende (14. + 15.07.) laden die Hirschauer Anglerfreunde am Samstag zur 11. Nacht am See und am Sonntag zum 36. Fischerfest ein. Beide Veranstaltungen finden wie jedes Jahr wieder am Vereinsgelände am Mühlweiher, Fasanenweg 8  statt.  Die Nacht am See beginnt am Samstag um 17 Uhr. Wir werden unsere Gäste wieder mit Schmankerln verwöhnen. Am Räucherstand gibt es Saiblinge, Forellen und Karpfenfilets. Vom Grill sind Forellen, Makrelen, Bratwüstel und Steaks zu haben. Auf der Speisekarte stehen außerdem gebackene Karpfen- und Zanderfilets auf Salatteller, Graved Lachs sowie Fischkücheln, Käse, Fisch- und Lachssemmeln. Tischreservierungen sind leider nicht möglich. Gegen 22 Uhr gibt es ein Feuerwerk. 

Das Fischerfest am Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 12 Uhr gibt es Mittagessen. Es gilt die gleiche Speisekarte wie am Samstag. Ab 13 Uhr werden aber zusätzlich Kaffee und Kuchen angeboten. Beide Feste werden bei jedem Wetter abgehalten. 

 

 

26.06.2018 Am Freitag, den 29.6.2018 findet um 19 Uhr der nächste Monatsstammtisch im Anglerheim statt. Alle Mitglieder und Standverantwortliche sind herzlich eingeladen. Dies ist auch eine gute Möglichkeit ein T-Shirt mit Aufdruck für das Fischerfest zu bestellen oder sich in die Teilnehmerliste für das Königsfischen einzutragen. 

 

15.04.2018 Gestern hatten wir unseren Arbeitseinsatz Gewässerreinigung. 15 fleissige Helfer fanden sich am Mühlweiher ein und wurden sogleich in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Ein Teil der Mitglieder ging unter Leitung von Hans Drexler um die Weiher um den ganzen Unrat und Müll aufzusammeln. Am Ende hatten wir einen ganzen Hänger voller Müll gesammelt, den wir kommende Woche zur Müllverbrennungsanlage in Witzelhof zur Entsorgung fahren.

 

 

 

 

Eine zweite Gruppe lagerte das Holz, das unser Max gespalten hatte, in den Anbau des Anglerheims ein. Zugleich entleerten wir das trockene Holz aus einem der Baustahlzylinder.

 

 

Wie gut, dass wir klettererfahrene und schwindelfreie Mitglieder haben ;-) 

 

Stefan Dotzler montierte im Anglerheim zusammen mit Robert Dotzler die neuen LED-Scheinwerfer.

 

 

Am Schluss kümmerten sich der Hans und der Michael um die neue Ablaufrinne hinter dem Anbau.

 

Jetzt fliesst das Wasser bei Regen wieder geordnet in den Mühlweiher und spült den Weg nicht mehr aus.

Vielen Dank an die vielen fleissigen Helfer. Zum Abschluss gab es noch eine zünftige Brotzeit im Anglerheim.

 

12.04.2018 Terminänderung: Das Königsfischen für Erwachsene findet am Sonntag, den 01.07.2018 statt.

 

07.04.2018 Das Anangeln für Erwachsene findet am Samstag, den 07.04.2018 statt. Bitte tragt Euch in die Liste am Anglerheim ein, oder meldet Euch telefonisch bei Stefan Dotzler an. 

 

30.03.2018 Karfreitag am Anglerheim - Unser Monatsstammtisch am 30.03.2018 war dieses Jahr am Karfreitag. Dies haben wir natürlich standesgemäß mit einem leckeren Fischessen gefeiert. Unsere Mitglieder konnten für einen kleinen Unkostenbeitrag so viele Fischküchl essen wie Sie wollten. Das Anglerheim war mit knapp 40 Personen gut besucht.  

 

03.03.2018 Winterfest am Anglerheim

Am Samstag 03.03.2018 fand unser Winterfest in Zusammenarbeit mit der Wasserwacht Hirschau statt. Gut 350 Besucher hatten sich auf dem Gelände am und auf dem Mühlweiher eingefunden. Das Wetter spielte auch mit, zum größten Teil hatten wir schönsten Sonnenschein.

Die Wasserwacht sorgte für die musikalische Untermalung und schenkte Kinderpunsch und Glühwein aus. Für das leibliche Wohl sorgten die Hirschauer Anglerfreunde mit Steaks, Käsegriller und Bratwürstel vom Grill. Im Anglerheim gab es sauerne Bratwürst.

Auch für die Eisstockschützen war gesorgt. Wir hatten zwei Bahnen für die zahlreichen Teilnehmer vorbereitet.

Bis in den späten Abend war die Veranstaltung gut besucht, sowohl auf dem Eis wie auch im Anglerheim.

Vielen Dank an das Team rund um unseren 1. Jugendwart Mario Rauscher und das Team der Wasserwacht unter Leitung von Michael Schmid die zusammen für die Organisation verantwortlich waren. Ihr habt zum wiederholten Male erfolgreich mit Eurem Einsatz ein sehr schönes Fest für die Hirschauer Bevölkerung organisiert.

 

07.02.2018
Die Teilnehmerliste für unseren internen Preisschafkopf ist komplett. Anmeldung ist nur noch als Ersatzmitglied möglich - eine Teilnahme können wir leider nicht garantieren. Bitte pünktlich erscheinen, am besten 10 Minuten vorher, sonst können wir die Teilnahme nicht garantieren.

07.01.2018

Am 05.01.2018 fand unsere Jahresabschlussveranstaltung 2017 statt. Mit 59 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht.

 

1. Schriftführer Andreas Lüßmann übernahm die Moderation der Veranstaltung für den Abend. Gleich zu Beginn berichtete er vom Motto bei der Gründung des Vereins: Gemütlichkeit hat Vorrang.

Nach einer kurzen Einleitung begrüßte 1. Vorstand Klaus Forster die Teilnehmer um im Anschluss einen Überblick über die Ereignisse und Events in 2017 zu geben. Untermalt wurde die Rückschau durch mehrere Fotocollagen mit Bildern von den einzelnen Veranstaltungen. 2. Vorstand Stefan Dotzler berichtete über Anschaffungen und Änderungen im vergangenen Jahr und wagte einen Ausblick für 2018. Er gab eine Übersicht über die offenen Arbeitseinsätze in 2018 um bat um rege Beteiligung der Mitglieder in 2018. Im Anschluss stellte er diverse Ziele für unseren geplanten Vereins-Ausflug 2018 vor und zeigte sich für weitere Vorschläge offen.

Interessiert folgten die Mitglieder den Ausführungen unseres 1. Kassiers Robert Dotzler, der über die Finanzlage des Vereins berichtete. Neben den größten Ausgaben- und Einnahmenpositionen in 2017 erklärte Dotzler warum eine geringe Betragsanpassung für 2018 notwendig sei. Die größten Ausgaben 2017 erfolgten für die Instandsetzung der Berme am Mühlweiher, gefolgt vom Fischbesetz.

 

Im Anschluss präsentierte unser 1. Jugendwart Mario Rauscher im Rahmen einer Bilderreihe die wichtigsten Ereignisse der Anglerjugend und blickte auf die geplanten Aktivitäten in 2018.

Danach erläuterte Gewässerwart Thomas Mann die durchgeführten Besatzmaßnahmen Ende 2017, sowie die Fangergebnisse aus 2016. Da die Jahreskarten 2017 jetzt erst abgegeben werden, ist eine Auswertung erst im Laufe der kommenden Wochen möglich. Als weitere Themenpunkte standen der Ehenbach, Informationen zur Kormoranlage und über das Europäische ökologische Netz Natura 2000 auf dem Programm.

 

Vom 1. Schriftführer Andreas Lüßmann erfuhren die Mitglieder die neusten Besucherzahlen zur Vereinshomepage und bekamen einen Überblick über geleistete Arbeitsstunden in 2017. Mit über 3100 Stunden wurde erneut ein neuer Rekord aufgestellt. Im späteren Verlauf dankte Lüßmann stellvertretend für die Vorstandschaft Klaus Forster, Mario Rauscher und Robert Dotzler für deren großes Engagement zum Wohle des Vereins. Auf nachfolgendem Bild sind die Beteiligten beim Anstoßen auf eine gute Vereinsführung in 2018 zu sehen.

 

Zum Abschluss wurde der AKA Vereinsmeister verkündet. Bei den Erwachsenen wurde Stefan Dotzler AKA Vereinsmeister, bei der Jugend Lukas Schlosser. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

 

Das Highlight des Abends war der Rückblick auf 35 Jahre Vereinsgeschichte, vorgestellt von unserem Mitglied Dr. Klaus Schwinger. Verknüpft mit Informationen zu Ereignissen in Politik und Wirtschaft gab Dr. Schwinger auf lustige Art und Weise einen Rückblick von der Vereinsgründung bis ins Jahr 2017. Untermalt von diversen Fotos aus alten Zeiten gab er manch` Anekdote zum Besten und sorgte damit für mehrere Lacher.

Zur Abrundung der Veranstaltung zeigte unser 1. Schriftführer eine Bildershow mit Fängen aus 2018, gefolgt von einer Bildershow der anwesenden Mitglieder.


1. Vorstand Klaus Forster dankte abschließend allen, die sich im zurückliegenden Jahr für den Verein in den verschiedensten Bereichen eingebracht hatten. Sein besonderer Dank galt unter großen Applaus Andreas Lüßmann, der aufgrund seiner hervorragenden Vorarbeit und Moderation maßgeblich zum Gelingen der Versammlung beitrug.