Aktuelles
23.02.2019
Wie in den vergangenen Jahren waren wir auch dieses Jahr beim Hirschauer Faschingszug mit dabei. Angeführt von Mario Rauscher machten sich zahlreiche Petrijünger - allesamt Blondinen - mit Wiener Würstchen bestückten Angeln auf, um sich in die lange Schlange der Teilnehmer einzureihen. Mit gefülltem Bollerwagen zogen die Petrijünger durch die Hirschau Stadt und verteilten Ihre Süßigkeiten an die Schaulustigen am Straßenrand.
31.10.2018
Wie jedes Jahr hat unser 1. Jugendwart eine Einkaufstour beim Fishermans World organisiert. Am Samstag, den 3.11.2018 fahren wir um 10 Uhr zusammen zum Einkaufen nach Neumarkt. Treffpunkt ist am Anglerheim. Interessierte Mitglieder wenden sich bitte rechtzeitig vorher an unseren 1. Jugendwart Mario Rauscher.
27.07.2018
Am Freitag, den 27.07.2018 luden zum Auftakt des Ferienprogramms die Hirschauer Anglerfreunde in Zusammenarbeit mit der Wasserwacht zum Abenteuernachmittag am Mühlweiher ein. Bericht siehe Jugend-Berichte.
05.04.2018
Am Samstag, den 28.04.2018 findet das Anangeln der Jugend statt. Bitte meldet Euch beim 1. Jugendwart Mario Rauscher an.
03.09.2017
Am 27.08.2017 fand unsere diesjährige Kanutour statt. Ihr findet den Bericht unter Jugend-Berichte.
02.07.2017
Wie die Zeit rennt. Inzwischen war das Anangeln, unser Jugendzeltlager am Otterweiher und 25. Juni das Königsfischen der Jugend.
Nächster Höhepunkt ist unsere Nacht am See und unser Fischerfest am 15. und 16. Juli. Am 16. Juli erfolgt die Preisverleihung des Jugend-Königsfischen.
24.11.2016:
Etwas verspätet aber jetzt online - der Bericht unserer Kanutour 2016.
Nächstes Event:
Königsfischen der Jugendlichen - am 10.07.2016:
Anmeldung telefonisch bis spätestens 5.07.2016 bei Mario Rauscher Tel. 0170/419 1359.
Treffpunkt und Auslosung der Angelpätze am 10.07.2016 um 6:00 Uhr am Normaparkplatz. Gefischt wird von 6:30 - 11:00 Uhr. Im Anschluss ab ca. 11:30 Uhr gemütliches Beisammensein und Mittagessen am Anglerheim. Ende der Veranstaltung ca. 14 Uhr.
Bekanntgabe des Jugend-Fischerkönigs am 17.07.2016 um 17:30 Uhr zum Fischerfest.
Jugendzeltlager zu Pfingsten. Beginn am 14.05. um ca. 14 Uhr und Ende am 16.05. um 14 Uhr.
16.04.2016
Am 16.04.2016 hatte unser Jugendleiter Mario in Zusammenarbeit mit unserem 2. Vorstand Stefan und unserem Gewässerwart Thomas einen Method-Feederkurs organisiert. Peter Brenner von der Angelstube Brenner aus Moosbach referrierte vor 13 interessierten Junganglern und Erwachsenen über die Besonderheiten beim Method-Feedern. Gleich zu Beginn mischte er das Futter an und gab wertvolle Tipps zur Zubereitung. Es darf nicht zu trocken aber auch nicht zu feucht sein. Nicht verwendetes Futter friert man einfach in einem Beutel in der Gefriertruhe ein. So kann man beim nächsten Angelausflug das Futter wieder verwenden.
Danach erklärte uns Peter wie man die Montage zusammen baut. In unseren Gewässern reicht eine monofile 26er Schnur und ein Futterkorb bis 35 Gramm locker völlig aus. Er zeigte uns, wie man zu lange Vorfächer kürzt und erklärte auch warum das Vorfach nicht zu lang sein sollte. Wir haben viele wertvolle Tipps bekommen, beispielsweise wie man mit einem Gummi dafür sorgen kann immer die gleiche Reichweite beim Auswerfen zu erreichen.
Nach dem ausführlichen Theorieteil bekam jeder Teilnehmer eine Tüte mit einem Anfängerset für das Method-Feeder Angeln. Wer eine Feederrute dabei hatte konnte sogleich die Theorie in die Praxis umsetzen und die eigene Montage bauen.
Danach ging es an den Mühlweiher um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Auch hier gab es wieder wertvolle Tipps. Wie werfe ich aus, wie richte ich mir einen Futterplatz ein und wie sollte die Angel aufgestellt werden. Merke: Niemals den Angelplatz verlassen - vorher die Rute aus dem Wasser nehmen!
Unsere Jugend probierte dann gleich die neu gelernte Angelmethode aus. Und der Erfolg kann sich sehen lassen. Julian fing eine schöne Brachse und Lenny einen großen Karpfen. Die Fische wurden ordnungsgemäß betäubt und mit einem Kiemenschnitt getötet.
Am Schluß stellten sich alle noch für ein Gruppenbild auf. Der Karpfen durfte auch mit aufs Bild ;-)
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Besuch vom Peter Brenner. Dann zeigt er uns die Besonderheiten beim "normalen Feederangeln".
10.04.2016
Heute war das offizielle Anangeln für unsere Jugend. Mit 15 Teilnehmern hatten unser Jugendleiter Mario Rauscher und seine Helfer Stefan und Robert Dotzler und Stefan Walch alle Hände voll zu tun. Bei schönstem Wetter und milden Temperaturen gingen unsere Petri-Jünger an den Start. Neben Karpfen, Schleien und Weißfischen bekamen die tapferen Angler auch einige Barsche an den Haken. Nach dem offiziellen Teil wurden die Fische geschlachtet.
Nächste Veranstaltungen: Feedkurs am 16.04.2016 und zu Pfingsten das Jugendzeltlager.
17.01.2016
Adrian war mit Jakob beim Winterangeln. Ihr findet seinen Angelbericht unter Jugend-Berichte. Petri Heil und ein Hoch auf unsere Jugend ;-)
09.01.2016
Bei der Mitgliederversammlung wurde der AKA-Sieger 2015 der Jugend bekannt gegeben. Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner Jakob Grünwald.